Schwäbisch gut

Kässpätzle

Foto: Diddi Maerz

Kässpätzle

Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 450 g Mehl 450er Weizenmehl
  • 4-6 Eier
  • Bei Bedarf etwas kaltes Wassser
  • 1 1/2 TL Salz
  • 600 g geriebener Käse mittelalter Gouda, Bergkäse o.ä.
  • 4 Zwiebeln
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle

Anleitungen
 

  • Aus dem Mehl, den Eiern, etwas Wasser ( sollten die Eier alles Mehl binden, muss kein Wasser dazu gegeben werden) und Salz einen sehr festen Teig zubereiten. So lange schlagen bis der Teig glatt ist und Blasen wirft. Geht per Hand und Rührlöffel oder mit dem Knethaken der Küchenmaschine.
  • Den Teig durch eine Spätzlespresse portionsweise in kochendes Salzwasser drücken. Oder den Teig nach klassischer Art über ein Brettchen schaben.
  • Kurz aufkochen lassen und mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
  • Die Zwiebeln in Olivenöl in einer Pfanne dämpfen und Farbe annehmen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Spätzle, die gedämpften Zwiebeln und den geriebenen Käse in eine Auflaufform schichten und kurz im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad erwärmen bis der Käse geschmolzen ist.